Jeden Tag erreichen wir tausende Kundinnen und Kunden und tragen mit unseren Produkten zu ihrer Ernährung bei. Dabei ist uns bewusst, dass die Produktion und der Konsum von Lebensmitteln nicht nur wesentliche Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität, sondern auch auf die Gesundheit unserer wachsenden Weltbevölkerung haben. Als Detailhändler tragen wir zur Grundversorgung in der Schweiz bei – und in unserer Schlüsselposition zwischen Produzenten und Konsumenten sehen wir uns in der Verantwortung, unsere Produkte kontinuierlich hinsichtlich der Kriterien Produktqualität, Nachhaltigkeit und Herkunft zu verbessern.
Wie wollen wir 2050 weltweit 10 Milliarden Menschen ernähren - und dies auf eine Art und Weise, die Gut für uns und den Planeten ist? Dieser Frage ging die EAT Lacet Comission auf den Grund und lieferte 2019 mit der Planetary Health Diet die wissenschaftliche Basis für einen globalen Ernährungswandel. Der Speiseplan der Zukunft ist gemäss der PHD überwiegend pflanzenbasiert, jedoch ist weiterhin auch ein geringer Anteil tierischer Produkte möglich.
Was wir essen und wie es produziert wird, hat einen grossen Einfluss auf Klima und Natur. Durch unsere Entscheidungen können wir bedeutende Veränderungen vorantreiben. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem WWF unsere Strategie für eine bewusste Ernährung weiterentwickelt – als Teil unserer gemeinsamen Mission für eine nachhaltigere Auswahl.
Im Rahmen dieser Strategie haben wir uns in allen 31 Lidl Ländern mit Filialen ambitionierte Ziele nach der WWF-Methodik wwf-planet-based-diets-retailer-methodology.pdf für eine gesunde und nachhaltige Ernährung gesetzt, um unseren Fortschritt zu bewerten und zu steuern.
Ein Weg, um sowohl deine Gesundheit als auch die Umwelt zu verbessern, ist den Anteil von Pflanzen im Verhältnis zu tierischen Produkten zu erhöhen. Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte sind zwar wertvolle Nahrungsquellen, dennoch kann ein massvoller Konsum sinnvoll sein. So kannst du beispielsweise vermehrt pflanzliche Alternativen wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und verschiedene Gemüse- und Obstsorten in deine Mahlzeiten einbauen.
Eine Übersicht unserer Strategie für eine nachhaltige und gesunde Ernährung findet sich unter folgendem Button in der Einkaufspolitik zum Thema "bewusste Ernährung".