Lidl setzt die Partnerschaften mit der UEFA Europa League und der UEFA Conference League nach hervorragendem Fan-Engagement fort
10.09.2025 | Weinfelden
Nach einem unvergesslichen Jahr im europäischen Fussball freut sich Lidl darauf, seine Partnerschaft als offizieller Partner der UEFA Europa League und der UEFA Conference League in der Saison 2025/26 fortzusetzen.
In der vergangenen Saison umfasste die Partnerschaft von Lidl mit der UEFA Europa League und der UEFA Conference League 36 Nationen und 72 Vereine an 342 Spieltagen. Damit war Lidl laut des Nielson Sport Reports der sichtbarste Sponsor der Wettbewerbe*.
Die Initiativen und Massnahmen von Lidl während des gesamten Turniers erreichten tausende von Spielern, Fans und Familien. In der Saison 2024/25:
· Stellte Lidl über 18.000 Portionen frisches Obst zur Verfügung, um Fussballfans in den Stadien mit Energie zu versorgen.
· Unterstützte Lidl Kunden und Familien in ganz Europa durch die Vergabe von 4.685 Eintrittskarten, wodurch mehr Familien und Gemeinschaften Zugang zu europäischem Spitzenfussball erhielten.
· Wurden 7.524 junge Fussballfans Teil des Lidl Kids Teams – sie betraten gemeinsam mit ihren Helden den Rasen und erlebten die Magie eines Spieltags hautnah.
Auch in der kommenden Saison 2025/26 wird Lidl den Fans wieder diese Möglichkeiten bieten, darunter Ticketverlosungen, Erlebnisse mit dem Lidl Kids Team und weiterem Zugang zu frischen, gesunden Lebensmitteln. Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Lidl für die Förderung eines aktiven Lebensstils, die Unterstützung von Gemeinschaften sowie einen zugänglicheren und inklusiveren Fussballsport für alle.
Durch das Eintreten für eine bewusste Ernährung und einen aktiven Lebensstil geht es bei der fortgesetzten Partnerschaft zwischen Lidl und der UEFA nicht nur um die Unterstützung von Weltklasse-Fussball, sondern auch darum, Menschen, Fussballfans und Familien in ganz Europa bleibende, lebenslang prägende Momente zu bescheren.
Nathalie Forrer, Head of Marketing bei Lidl Schweiz: „Wir blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück, in der wir Fans in ganz Europa vereint und Tausenden von Familien den Fussball nähergebracht haben. Wir werden unsere Partnerschaft fortsetzen, um weiterhin einen gesunden Lebensstil, das Gemeinschaftsgefühl und unvergessliche Erlebnisse für alle zu schaffen.»
Aus der Schweiz nehmen der FC Basel 1893, die BSC Young Boys (Europa League) und der FC Lausanne-Sport (Conference League) teil.
*Nielsen Sports. Interner Bericht, Juni 2025. Unveröffentlichtes Dokument. Zugriff durch Lidl. Basis: 12.000 repräsentative Bürger im Alter von 16 bis 69 Jahren.